Karibikflair muss her!
...dachte ich mir als zu einer Zeit als an Sommer noch nicht
zu denken war die neue Kollektion von Hamburger Liebe "Kamehameha"
vorbestellt werden konnte.
Dabei war auch ein schöner weicher Batist, der jetzt zu
meiner ersten, selbst genähten Bluse werden soll. Leider ist der Stoff wieder
mal zum großen Teil ausverkauft, einige Designs findet Ihr aber auch noch bei Alles-für-Selbermacher.**
Schon seit längerem habe ich mir vorgenommen, öfter etwas
für mich zu machen und nicht nur zum Verkauf. Auf jeden Fall sollten es mehr
Kleidungsstücke werden, denn Taschen gibt es jetzt schon zur genüge.
Leider ist es für mich sehr schwierig gleich einen passenden
Schnitt zu finden und ich muss viel ändern. Das macht sich am eigenen Körper
selbst oft schlecht, aber wenn es ein Teil nur so daliegt, lässt sich die Passform
auch nicht gut beurteilen. Die Lösung - es musste eine Schneiderpuppe
(Spitzname: Püppi) her.
Allerdings nicht so ein stylisches Etwas mit Designertütü
und mit den Maßen einer Größe 36. Die Dame benötigte ausladendere Maße und
sollte sich flexibel zeigen, denn den Wunsch nach einer kleineren Kleidergröße
habe ich noch nicht so ganz begraben.
Kaum war der Wunsch geäußert, bekam ich von meinem Göttergatten
einen Prospekt per mail und da gab es doch tatsächlich Schneiderpuppen
im Onlineshop. Da habe ich mich wirklich gefreut, dass er gleich an mich
gedacht hat. Ich habe mir Püppi kurzerhand in meiner
Wunschfarbe und Größe bestellt und schon nach zwei Tagen kam der Postbote mit
einem riesigen Karton. Irgendwie peinlich, denn es sah aus, als hätte ich mir einen Schrank bestellt. Dabei war das gute Stück noch nicht einmal zusammengebaut und der eigentliche Karton nur ein Viertel von der Umverpackung.
Ich bin mit meiner neuen Errungenschaft super zufrieden und
kann mir endlich meine Werke genauer am Modell ansehen uns ändern.
Meine Wahl für die neue Bluse fiel auf den Burdaschnitt"Carmenbluse". Die Teile für die Bluse waren schnell
zugeschnitten, dachte ich. Kennt Ihr Burda Anleitungen? Also echt, jedes
schlechte E-Book ist besser. Ich hatte den Microtext schon mehrmals
durchgelesen und auch die Minibildchen eingehend betrachtet und dann?
Nachdem alles zugeschnitten war, nochmal lesen...und
neeeeiiiiinnnn, die Arme habe ich nicht gegenseitig zugeschnitten. Ist ja klar,
dass der Stoff für einen neuen Ärmel nicht ausreichte. Wenn es kommt dann
dicke. Ich hoffe, ich bekomme den Stoff noch.
Also nochmal von vorn in pink. Dabei wäre mir der gleiche
Fehler fast wieder passiert, habe es aber einige Millimeter vor der nächsten
Katastrophe noch bemerkt. Das Nähen ging dann reibungslos und da ist sie, schön leicht
und luftig.
Ich bin mir jetzt noch nicht ganz sicher, ob ich unten noch smoke, da sie doch relativ weit ist und der Batist nicht so weich fällt, wie ich eigentlich dachte. Damit muss ich mich aber noch beschäftigen, denn das habe ich noch nie gemacht. Wie bekommt man am besten die Gummis fest? Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße
Eure
decofine
-Dieser Beitrag
enthält Werbung-
Die Aussagen in diesem Artikel spiegeln meine eigene und
ehrliche Meinung zu Produkten und Dienstleistungen der angegebenen Firmen
wieder und wurden/werden unabhängig von diesem Beitrag von mir
erworben/genutzt. Die gesetzten Links dienen lediglich als mögliche
Bezugsquelle.
**Affiliate Link: Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt
Ihr mein Engagement für diesen Blog, ohne dass Euch weitere Kosten entstehen.
Vielen Dank.
Linkpartys