Donnerstag, 9. Januar 2014

Letzter Drücker RUMS

Also wenn mir noch mal einer kommt und meint am Tag vor Abgabeschluß..."hab ich auf den letzten Drücker noch geschafft" - der weiss doch gar nicht was der letzte Drücker ist.

Mein RUMS und Beitrag zum Lillesol und Pelle Gewinnspiel "Weihnachtstasche" ist vor nicht einmal eine halben Stunde fertig geworden.Der einzige Raum in dem noch genügend Licht vorhanden ist, damit Ihr überhaupt etwas erkennen könnt, ist das Badezimmer. Nun gut, soll ja eine Kosmetiktasche sein oder?

Ehrlich gesagt, habe ich davon bereits genug und wollte daher gar nicht mitmachen, aber dann (so vor 3 Tagen) hatte ich eine Idee.

Ich habe mir eine kleine Umfängetasche daraus genäht. Diese möchte ich gern als "Geldbörse" bei meinem ersten Koffermarkt verwenden, für den ich mich angemeldet habe (ich hoffe es klappt).



 Die Tasche hat nach einiger Überlegung das gleiche Design wie mein Schnabelina Bag bekommen.
 
 Die Miezi hat noch ein frei Hand gesticktes Wollknäuel bekommen, aber dann kommt die böse Maus und nimmt es ihr weg - wie gemein.

Hinten sind Gurtbandschlaufen angenäht, diese können dann für den Umhängegurt oder eine kleine Aufhängung genutzt werden.

 Innen gibt es noch eine kleine Seitentasche, in der dann hoffentlich die vielen Geldscheine verschwinden sollen :-).

Ich habe fertig

...AUF DEN LETZTEN DRÜCKER!

Liebe Grüße 

Eure decofine

Dienstag, 7. Januar 2014

Kleine Kuchen für die Gäste

Nach den Feiertagen ist bei uns vor den Geburtstagen und daher gibt es gleich wieder was zu feiern. Diesmal gab es bei mir einen Mädelsnachmittag bei Kaffee und lecker Törtchen. 

Wenn Ihr aber glaubt jetzt kommt ein Rezept - denkste!


In diesem Post geht es diesmal um die Tischdeko..leider habe ich mal wieder kein Foto gemacht, als der komplette Tisch so wunderbar eingedeckt und unberührt war. Sowas muss ich mir unbedingt noch angewöhnen. Daher gibt es heute nur nachgestellte Fotos. 



Bei Kindergeburtstagen ist es ja heutzutage üblich, dass alle Gäste ein kleines Mitgebsel erhalten. Da dachte ich mir, warum immer nur für die Kinder? Meine Mädels freuen sich bestimmt. 

Schon lange möchte ich mal Betonskulpturen gießen, aber dafür ist jetzt wohl nicht die Jahreszeit. Deshalb alles eine Nummer kleiner - aus Gips. Diese Gugelhupfförmchen finde ich so schön und sie eignen sich wunderbar als (Geburtstags) Kerzenhalter. 


Ihr benötigt dafür Gugelhupfförmchen, am besten aus Silikon, da sich der Gips daraus wieder leicht lösen läßt. Wenn ihr harte Formen benutzt, ist es sinnvoll diese mit sogenanntem Trennspray einzusprühen. Das gibt es für die Küche zum fettlosen Braten, ich habe es aber auch schon im Bastelladen extra für Gipsgießen gesehen. Bei mir sind in den Silikonformen die Törtchen am besten geworden, bei denen die Form nicht eingesprüht war. Durch die Tropfen vom Spray können sich Lufteinschlüsse bilden und die Oberfläche wird nicht glatt. Nach dem Einsprühen die Form besser nochmal mit einem Küchentuch nachwischen, damit sich das Spray verteilt.


Außerdem benötigt Ihr Modellgips, den gibt es im Bastelgeschäft. Leider war das Mischverhältnis auf der Packung mit 5kg angegeben, obwohl nur 1,5 drin sind. Ich habe mich daher etwas bei der Menge verschätzt und 700ml Wasser mit 1kg vermischt. Das war dann so viel, dass in aller Eile alle verfügbaren Silikonförmchen zusammengesucht werden mussen und es sind zusätzlich Tartes und viele Blumen entstanden. Nach dem Anrühren bleiben Euch nämlich nur ca. 15 min, bis der Gips fest wird.


 Für eine 6er Form Gugelhupfe benötigt Ihr ca. 300ml Wasser und 500g Gips. zum Trocknen solltet Ihr ca. 2 Tage einplanen.



Ihr könnt die süßen Kuchen noch mit Acrylfarben, Glitzer und vielem mehr verzieren, aber dass wollte ich den Mädels schon selbst überlassen. Ihr könnt euch denken, dass keine ihren Gugelhupf zurückgelassen hat?


Viel Spaß beim Nachmachen - wir sehen uns beim creadienstag.

Liebe Grüße

Eure decofine






Donnerstag, 2. Januar 2014

Pimp my Camera RUMS #1

Da dachte ich doch ich hätte heute kein RUMS, habe mich den halben Tag schon geärgert...aber es lag ja die ganze Zeit neben mir!

Vor Weihnachten habe ich mir meine erste Spiegelreflex gegönnt. Damit Sie immer als meine zu erkennen ist, habe ich ihr mit Hilfe dieses Gurtsets auf die Schnelle eine fröhliche Persönlichkeit verpaßt.


So, jetzt aber schnell losgeflitzt....

Liebe Grüße

Eure decofine