Dienstag, 27. August 2013

Simply Hausarbeit

Vor ein paar Tagen rief mich meine Freundin an und bat mich für ihr Schwiegermama um einen Klammerbeutel zum umhängen. Momentan läuft sie wohl mit einem Jutebeutel um den Hals im Garten rum - stell ich mir irgendwie lustig vor.

Ursprünglich sollte es so eine Art Postman Tasche werden aber ohne Deckel. Das erschien mir aber auch nicht so praktisch und dann habe ich mich im Netz umgeschaut und bin auf einige Schürzen für Wäschklammern gestoßen. Mir haben aber die Formen überhaupt nicht gefallen, da kam mir eine Idee....

So schön rund wie ich mir das vorgestellt hatte ist nur Eine! Hier genäht. Ich habe die Dame (oder zumindest ein Teil davon) von hier zur Hausarbeit verdonnert und nun hängt Sie fertig an der Leine:



Der Prototyp geht auch an die Auftraggeberin (grummel - wieder kein Rums diese Woche), weil ihr der Stoff so gut gefiel. Das Töchterchen fand meinen extra dafür gekauften aber viel schöner:


Diesen Stoff von Hamburger Liebe wollte ich mir diesmal ausnahmsweise mal nicht kaufen, weil die Schränke schon überquellen und die Farbkombi ist auch nicht so mein Fall. Aber als ich ihn vor mir sah, konnte ich nicht wiederstehen und SIMPLY wanderte in mein Einkaufskörbchen.Was nämlich auf Fotos überhaupt nicht rüberkommt ist, dass der Hintergrund nicht richtig rosa sondern mehr lila ist. Damit hat der Stoff sofort mein Herz erobert. Aber wie rum soll er denn nun, ist das nun verkehrt herum oder nicht? 

Noch sonnen sich die beiden im Garten, aber nach dem Besuch beim creadienstag wird bitteschön mit der Hausarbeit begonnen meine Damen!


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünscht Euch

Eure decofine

Samstag, 24. August 2013

Warten auf Wichtelpost

Die liebe LunaJu hat sich gedacht: Wichteln kann man auch im Sommer!

So sind 70 fleissige Bienchen zusammen gekommen, die jemandem, den sie vermutlich überhaupt nicht kennen, eine Freude machen wollen.

In meinem Fall ist die zu bewichtelnde Person um einiges jünger als ich und befindet sich in einer total anderen Lebenssituation. Daher ist es mit trotz des umfangreichen Fragebogens und ähnlichen Lieblingsfarben, ganz schön schwer gefallen etwas Passendes zu finden.

Besonders beim Selbstgemachten Teil habe ich lange überlegt. Aber nun ist die Entscheidung gefallen: 


Was könnte das wohl werden?

So, mehr verrate ich heute nicht. Es ist ja nicht mehr lange, dann gehen die Päckchen auf die Reise. Ich bin ja soooooo gespannt auf mein Wichtelpäckchen. Ihr auch?

Gute Nacht!

decofine

Dienstag, 20. August 2013

Mama warum krieg ich keine Milch?

...weil die Mama für die Schule noch viel lernen muss. Kaum ist die erste Woche überstanden, hat das arme Kind schon in der zweiten Woche keinen Kakao in der Schule.

Ich dachte ja, da liegt jede Woche ein Zettel zum ankreuzen in der Postmappe was denn gewünscht ist..Neee das war nur auf dem Elternabend. Ab sofort ist Selberdenken dran.

Also hab ich für diese ein paar Tetrapacks gekauft und ab nächste Woche gibts dann das:






Mangels Stickmaschine und weil bei meiner Nähmaschine ein Stopf-/Stickfuß dabei war, wollte ich die ganze Zeit das Freihandsticken üben. Das war ja jetzt die passende Gelegenheit nochmal das Schreiben neu zu lernen. Nach drei Versuchen mit verschiedenen Stichen und Dank Hilfslinie auf dem Stoff habe ich es dann einigermaßen gerade hinbekommen. Da der Stoff etwas fester ist, ging das sogar ohne Stickvlies.
 

 

Als Vorlage habe ich das Schnittmuster für PIK (hier genäht) von der Taschenspieler CD von Farbenmix genutzt. Die Klappe ist etwas kleiner zugeschnitten und die unteren Ecken abgerundet wie bei der Klappe.

Ich hoffe, wir werden das Milchgeld nun nieeee wieder vergessen. 

Vielleicht kann ich damit einige Erstklässlermamas inspirieren. Viele weitere Ideen findet Ihr beim Creadienstag und beim Kiddikram.

Liebe Grüße
decofine

PS: Punkt eins auf meiner 30 in 300 Liste rückt näher!!! Nur für Leser meines Blogs.....Ihr dürft gespannt sein!